Tempo-30-Begrenzung in der Hauptstraße gefordert!

Gemeinsam mit der SPD und den Freien Wählern e.V. haben die Grünen im Gemeinderat Wallerfangen eine Tempo-30-Begrenzung in der Hauptstraße gefordert. Der betroffene Bereich liegt zwischen der Entenstraße und der Sonnenstraße.
Insbesondere vor der Eröffnung des neuen Kreisels liegt ein günstiger Zeitpunkt vor, um die Begrenzung einzuführen.
Viele Gründe sprechen für die Maßnahme: So wird die Verkehrssicherheit in diesem Bereich erhöht, was besonders für Schulkinder und Passanten wichtig ist, die sich an den neu eingerichteten Bushaltestellen aufhalten und bewegen. Auch durch die Errichtung des neuen Edeka-Marktes ist ein vermehrter Fußgänger- und Radverkehr zu erwarten.

Darüber hinaus waren die Anwohner in dem Bereich lange Zeit einer permanenten Lärmbeästigung ausgesetzt, die teilweise sogar gesundheitlich gefährlich war. Ein sogenannter Flüsterasphalt ist im genannten Bereich allerdings nicht möglich, weshalb eine Temporeduzierung die einzig sinnvolle Alternative darstellt.

Nicht zuletzt wird durch die Geschwindigkeitsbegrenzung eine Verringerung des CO2-Ausstoßes erreicht und somit die Luftqualität erhöht.
Zudem sprechen sich die Grünen dafür aus, die bestehenden Fahrrad- und Fußwege auszuweiten, um den motorisierten Individualverkehr ersetzen zu können. Auch das ab 1. Januar 2016 geltende neue Verkehrskonzept der KVS in der Gemeinde wird dieses Ziel unterstützen.